News der Kalenderwoche 3
Die schlechte Nachricht zuerst: Das Walpurgisnacht Festival musste ein weiteres Mal verschoben werden und leider konnten nicht alle Bands ein weiteres Mal für den neuen Termin zusagen, ABER: Die Veranstalter präsentieren erstklassigen Ersatz und einen mehr als würdigen Headliner. Unser hauseigener Podcast "Untergraben" ist in die zweite Staffel gestartet, Illum Adora feiern das 5-jährige Jubiläum des Albums "Unchained from Slavery" mit einer besonderen Vinyl-Ausgabe und Sarkrista melden sich mit einem neuen Album zurück.
Cosmic Vision – One Love To Last (The Stellar Sphere; Prologue)
Das Jahr 2021 hat gerade erst begonnen, und schon tummeln sich zahlreiche neue Releases auf den diversen Kanälen von Bands, Labels und Supportern. In dieser Lawine neuer Musik geht einem oft vieles durch die Lappen, gleichzeitig gibt es immer wieder Platten, zu denen man wohl auch später noch zurückfinden wird. Eine dieser Neuveröffentlichungen der letzten Tage stammt vom Ein-Mann-Projekt Cosmic Vision aus dem Osten Deutschlands.
Eranthos - Eternal Decay
Aus dem Stuttgarter Raum debütiert dieser Tage ein Projekt namens Eranthos. Die zwei Mannen packen hier den Dampfhammer aus und bringen in der vierteiligen EP „Eternal Decay“ einiges an Pferdestärken auf die Bahn. Aber auch neben der hohen Geschwindigkeit steckt in diesem Erstling einiges an Unterhaltungswert.
News der Kalenderwoche 2
Atra Vetosus gaben in der 2. KW einen ersten und vielversprechenden Einblick in ihre neue EP, Forhist senden am kommenden Mittwoch den zweiten Vorboten zu ihrem Debütalbum in die Welt und das schwedische Trio Monolord releast einen Song, dessen Titel nicht besser zur derzeitigen pandemischen Situation passen könnte. Die Kältetod Legion hält dagegen und die Fahne des Optimismus hoch!
Nether – Between Shades and Shadows
Schon im Oktober letzten Jahres debütierten die Schwarzmetaller Nether mit ihrem Album ,,Between Shades and Shadows‘‘, welches über das spanische Label Art Gates Records veröffentlicht wurde. Auf knapp 40 Minuten wird uns - wenig euphorisch, wie der Titel der Platte bereits erahnen lässt - demonstriert, was die belgischen Newcomer so alles draufhaben... und das nehmen wir jetzt mal etwas genauer unter die Lupe.
Gjaldur – Nachtreich
Auch Gjaldur haben Ende 2020 ein neues Album nachgelegt. Der Nachfolger des 2018 veröffentlichten “Unterm Totenbanner“ trägt den Namen “Nachtreich“ und wurde Ende Oktober bereits auf CD und Tape released. Hinter der Band stecken keine unbekannten Gesichter, denn es handelt sich hierbei um Grim und Fafnir, die vielen auch von Aaskereia bekannt sein dürften. In unserem Fall wollen wir uns die Tapeversion näher zur Gemüte führen, um euch zu berichten, was wir vom neuen Werk der Baden-Württemberger halten.
Akhlys - Melinoë
Gute fünf Jahre ist es her, als Mitte 2015 aus dem Ambient-Projekt Akhlys mit der Veröffentlichung von „The Dreaming I“ eine Black Metal-Band wurde. Neben höchst atmosphärisch aufgeladenen Passagen wartete das Duo aus Colorado mit Gitarrengewittern erster Güte auf und profitierte von der satten Produktion aus dem Hause Debemur Morti. Seit Dezember 2020 ist nun der neue Langspieler „Melinoë“ in den CD-Regalen dieser Welt zu finden. Und das lange Warten hat sich gelohnt.
News der Kalenderwoche 1
Neues Jahr, neue Releases - mit einigen Ankündigungen sowie zusätzlichen Infos starten auch wir ins Jahr 2021. Unter anderem dabei: The Mountain King, MNHG, Wolvennest und Watchman. So kann das Jahr weitergehen!
Unter dem Radar - Schönesende (Black Metal/Sludge Metal)
Unter der Schirmherrschaft vom Londoner Matthew Bunkell (u.a. auch tätig bei Black Mass, Light Bearer & Momentum) gibt es das Projekt Schönesende seit 2012, steckte aber mehr oder weniger lange in den Blaupausen und am Reißbrett fest. Erst im Sommer 2015 erschien die selbstbetitelte Debüt-Scheibe und das zunächst digital, bis es Ende des Jahres auch physisch zu erwerben sein sollte, und da erregte es ein wenig mehr die Aufmerksamkeit der Anhänger des Black Metal-Unterholzes – als Co-Release zwischen den zwei Independent-Labels Narshardaa (u.a. Arktika, Thurm) und Moment of Collapse Records (u.a. Außerwelt, Cranial, Red Apollo) in wunderschön gestalteter, exklusiver Doppel-LP. Wir haben uns das Ding mal näher angesehen, welches in alleiniger Eigenregie von nur einem unermüdlichen Kreativkopf zusammengebastelt wurde, und beim nochmaligen Ausbuddeln aus dem Plattenschrank war Schönesende wie geschaffen für einen Artikel in unserer Rubrik Unter dem Radar.
News der Kalenderwoche 52
Zum Ende des Jahres verkünden Morgoth auch eine traurige, wenn gleich wenig überraschende Nachricht. Die noch junge Band Strife veröffentlichte ihren ersten Song und eine Kurzdokumentation behandelt die Frage, ob Musik einen suizidalen Impuls setzen kann. Außerdem gibt es Infos zu unserem Undergrounded Festivalkalender 2021.