Of Feather and Bone – Sulfuric Disintegration
Als Of Feather and Bone vor knapp zehn Jahren musikalisch loslegten, war Metal noch nicht unbedingt die angeschlagene Spielart der drei Recken. Man gab sich eher dem Punk hin und ließ Teile aus Crust und Core einfließen, machte das aber tatsächlich schon ganz ansehnlich. Mittlerweile hat sich das Prügeltrio weiterentwickelt und spielt spätestens seit dem zweiten Album allerfeinsten Death Metal. So auch auf der aktuellen Platte „Sulfuric Disintegration“.
News der Kalenderwoche 7
Inferno feiern ihr 25. Jubiläum mit neuen Releases, Archgoat kündigen ihren nächsten Kreuzzug an und werden erstklassigen Support dabeihaben, es gibt erste Infos zum neuen The Stone-Release und Aran Angmar ist ein neues Projekt, das von Erfolgsgaranten ins Leben gerufen wurde. Außerdem könnt ihr euch auch in der Newsrückblende der KW 7 wieder die neuesten Musikvideos anschauen und bekommt einen Überblick über die neuesten Albumankündigungen.
Yardfield Colony - The Absorption
Nachdem wir vor einer Weile schon die Ehre hatten ihre EP zu reviewen, folgt nun endlich der erste Longplayer von den mittlerweile weitestgehend nach Dresden übergesiedelten Yardfield Colony.
News der Kalenderwoche 6
Die News der Kalendwoche 6 stehen ganz im düsteren Zeichen von neuen Releaseankündigungen, die euch in nächster Zeit erwarten und wir reisen praktisch ein mal von der Schweiz über Schweden nach Norwegen und dann über den Teich nach Amerika, um euch Hån, Vanhelga, Nordjevel und Necropanthers ans Herz und ins Ohr zu legen. Wie gewohnt findet ihr noch eine Auswahl an weiteren relevanten Releases und Musikvideos, denen ihr euch unbedingt widmen solltet!
Dispyt – Under Tiden Jag Sålde Min Själ Till Satan
Sagen wir mal so: wenn man 13 Songs in 30 Minuten presst und das Ganze mit Black/Death/Crust gelabelt wird, dann weiß man grob, was zu erwarten ist. Dispyt haben im Dezember genau das gemacht und ihren zweiten Kurzspieler „Under Tiden Jag Sålde Min Själ Till Satan“ veröffentlicht. Und wir nehmen es gleich vorweg: es wird wuchtig!
News der Kalenderwoche 5
Das Roadburn Festival geht einen ungewöhnlichen Weg mit der diesjährigen Festival-Ausgabe, Reaper und Bongzilla warten mit neuen Alben auf und Wolfsgrimm Records veröffentlichen ColdWorlds EP "Noastalgia" auf Vinyl. Außerdem gibt es in der News-Rückblende der KW 5 die neuesten Videos und Albumankündigungen.
The Ruins of Beverast – The Thule Grimoires
Das Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen und schon dürfen wir uns wieder über ein Schwergewicht der dunkelsten Sorte freuen. The Ruins of Beverasts mittlerweile sechster Langspieler steht vor der Tür und besticht, neben den altbewährten Stilmitteln, auch durch einige neue Aspekte, die dem Ganzen einen neuen Tiefgang verleihen. Was „The Thule Grimoires“ wirklich können, schauen wir im Detail.
News der Kalenderwoche 3
Die schlechte Nachricht zuerst: Das Walpurgisnacht Festival musste ein weiteres Mal verschoben werden und leider konnten nicht alle Bands ein weiteres Mal für den neuen Termin zusagen, ABER: Die Veranstalter präsentieren erstklassigen Ersatz und einen mehr als würdigen Headliner. Unser hauseigener Podcast "Untergraben" ist in die zweite Staffel gestartet, Illum Adora feiern das 5-jährige Jubiläum des Albums "Unchained from Slavery" mit einer besonderen Vinyl-Ausgabe und Sarkrista melden sich mit einem neuen Album zurück.
Cosmic Vision – One Love To Last (The Stellar Sphere; Prologue)
Das Jahr 2021 hat gerade erst begonnen, und schon tummeln sich zahlreiche neue Releases auf den diversen Kanälen von Bands, Labels und Supportern. In dieser Lawine neuer Musik geht einem oft vieles durch die Lappen, gleichzeitig gibt es immer wieder Platten, zu denen man wohl auch später noch zurückfinden wird. Eine dieser Neuveröffentlichungen der letzten Tage stammt vom Ein-Mann-Projekt Cosmic Vision aus dem Osten Deutschlands.
Eranthos - Eternal Decay
Aus dem Stuttgarter Raum debütiert dieser Tage ein Projekt namens Eranthos. Die zwei Mannen packen hier den Dampfhammer aus und bringen in der vierteiligen EP „Eternal Decay“ einiges an Pferdestärken auf die Bahn. Aber auch neben der hohen Geschwindigkeit steckt in diesem Erstling einiges an Unterhaltungswert.